Wenn man umzieht, bleiben Komfort und Sicherheit die wichtigsten Kriterien. Klima, Lebenshaltungskosten und Kultur bilden den Hintergrund, aber es sind Stabilität und Ruhe, die bestimmen, in welcher Stadt man sich ein Leben aufbaut. Die sichersten Städte Thailands bieten den Bewohnern Seelenfrieden, Vertrauen in die Zukunft und anhaltendes Interesse von Investoren, Touristen und Expats.
Die sichersten Städte Thailands
Das Thema Umzug in ein anderes Land erfordert ein genaues Verständnis, vor allem, wenn es um die Sicherheit geht. Thailand besteht nicht nur aus Stränden und Früchten, sondern aus dem wirklichen Leben, wo die Kriminalitätsrate von der Stadt, der Bevölkerungsdichte und den örtlichen Schutzmaßnahmen abhängt. In überbewerteten Metropolen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zu Bagatelldelikten und Straßenbetrug kommt. In der Zwischenzeit bauen regionale Zentren und Urlaubsorte ein nachhaltiges Kontrollsystem auf, erhöhen die Sicherheit und schaffen Vertrauen bei Einheimischen und Besuchern.
Für das Jahr 2025 verzeichnen die meisten sekundären Provinzen einen stetigen Rückgang der Straßenkriminalität, eine verstärkte Polizeipräsenz auf den Straßen und eine verbesserte Qualität der Infrastruktur. CCTV-Kamerasysteme, mobile Patrouillen und Aufklärungsarbeit in den Gemeinden sorgen nicht nur für Kontrolle, sondern auch für eine tägliche Kultur der persönlichen Sicherheit. Dies wird auch durch einen Rückgang der Korruption begünstigt – die Behörden reagieren zunehmend auf Anfragen aus der ausländischen Gemeinschaft, was den Ruf des Landes als sicherer Ort zum Leben stärkt.
Hua Hin: Datenschutz, Sicherheit, mehr Vertrauen
Hua Hin ist eine ehemalige Königsresidenz, die sich einen aristokratischen Lebensrhythmus bewahrt hat. Gemütliche Straßen, gleichmäßig bebaute Gebiete und das Fehlen eines dichten Touristenstroms vermitteln den Eindruck eines „kleinen Europas“ in den Tropen. Unter den sicheren Städten Thailands nimmt Hua Hin aufgrund mehrerer Faktoren einen Spitzenplatz ein: eine minimale Anzahl von Straftaten, ein hohes Maß an polizeilicher Verantwortung, ein ausgebautes Netz von Videoüberwachungen und die Zusammenarbeit mit ausländischen Gemeinden.
Seit 2015 ist die Zahl der Straftaten hier um mehr als 60 % gesunken. Die lokale Verwaltung investiert Ressourcen in die Prävention, nicht nur in die Reaktion. Kriminalitätsschwerpunkte gibt es nicht. Alle Viertel sind bewohnbar, auch die weit vom Meer entfernten, wo die Wohnungspreise deutlich niedriger sind. Ausländer kaufen hier Häuser zur Eigennutzung, zur Vermietung oder zur Kapitalerhaltung. Der Kauf von Immobilien in Hua Hin bietet eine stabile Rendite von 4-6 % pro Jahr, und der Markt ist nicht von plötzlichen Sprüngen betroffen.
Chiang Rai: Frieden und Ordnung im Norden
Die Stadt Chiang Rai ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Ruhe zu einer Investitionsstrategie werden kann. Thailands sichere Städte sind nicht auf die Küste beschränkt. Der Norden des Landes hat ein besonderes Umfeld entwickelt: Ruhe, kulturelles Erbe, geringe Bevölkerungsdichte und ein hohes Maß an Selbstverwaltung. Die Verwaltung von Chiang Rai konzentriert sich auf Ökologie, Bildung und Sauberkeit – und erhält im Gegenzug eine niedrige Kriminalitätsrate, minimale Straßenaktivitäten und das Vertrauen von Ausländern.
In den letzten zehn Jahren hatte das Gebiet eine der niedrigsten Kriminalitätsraten des Landes. Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude sind mit Sicherheitssystemen ausgestattet, und die Stadt verfügt über ein Programm für eine „sichere Nachbarschaft“, das den Anwohnern rechtliche und psychologische Unterstützung bietet. Das Nachtleben in der Stadt ist begrenzt, was die Gefahr von Konflikten verringert. Investoren betrachten Chiang Rai zunehmend als einen Ort, an dem sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen können, mit Blick auf Touristen, die wegen der Ruhe, der buddhistischen Tempel und der nördlichen Kultur kommen. Die Immobilienpreise sind jährlich um 8-12 % gestiegen.
Koh Samui: eine tropische Insel mit städtischer Kontrolle
Die Insel Samui wird oft als eine der sichersten Städte Thailands eingestuft, und das aus gutem Grund. Trotz der starken Touristenströme haben die lokalen Behörden ein starkes Kontrollsystem aufgebaut: von den Einlasspunkten bis hin zu lokalen Freiwilligeneinheiten, die an den Stränden und in den Wohngebieten patrouillieren. Es gibt ein vereinfachtes System für die Reaktion auf Zwischenfälle, und die Insel verfügt über ein Netz von Notfall-Kommunikationspunkten – Panikknöpfe, Kameras, Dienststellen.
Samui ist ideal für alle, die ein „hybrides“ Leben suchen – zwischen Stadt und Natur. Sichere Viertel sind gleichmäßig über die Insel verteilt: Chaweng, Lamai, Maenam – in jedem dieser Viertel ist das Kontrollniveau gleich hoch. Touristen und Einwohner stellen eine gute medizinische Versorgung, saubere Strände, keine Straßenkriminalität und kaum Betrug fest. Investitionen in Immobilien auf Koh Samui sind nach wie vor attraktiv: Häuser am Meer werden das ganze Jahr über vermietet und bringen dem Eigentümer eine Rendite von 5 bis 9 %.
Häusliche Vorkehrungen: ein vernünftiger Ansatz
Selbst in den sichersten Städten Thailands lohnt es sich, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Zum Beispiel:
Vermeiden Sie es, große Bargeldbeträge im Haus aufzubewahren;
um den Safe in der Wohnung zu benutzen;
nachts nicht allein auf unbeleuchteten Straßen unterwegs zu sein;
sich vor dem Kauf einer Immobilie über die Nachbarschaft informieren;
Anschluss von Videoüberwachungssystemen bei Langzeitaufenthalten.
Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Risiken zu minimieren und sich ohne unangenehme Überraschungen an das neue Umfeld anzupassen.
Der Kauf von Immobilien in den sichersten Städten Thailands ist eine kluge Entscheidung
Der Kauf von Immobilien in sicheren Regionen Thailands bietet nicht nur ein Zuhause, sondern auch einen Vermögenswert mit einem konstanten Wert. Eine Wohnung in einer sicheren Wohnanlage in Hua Hin bringt eine stabile Rendite von 5-7 % pro Jahr. Ein Haus auf Koh Samui bietet die Möglichkeit, ein Vermietungsgeschäft aufzubauen oder in Ruhe zu leben. Es ist wichtig, die Kriminalitätsrate in einem bestimmten Viertel, die Infrastruktur, die Mietnachfrage und die Verfügbarkeit von Sicherheitspersonal zu berücksichtigen. Dieser Ansatz verringert die Risiken und erhöht die Liquidität der Investitionen.
Schlussfolgerung
Das Land bietet nicht nur Naturschönheiten und eine rentable Wirtschaft, sondern auch echte Punkte der Nachhaltigkeit. Die sichersten Städte Thailands sind Orte, die Recht und Ordnung, Höflichkeit, Ruhe und Komfort miteinander verbinden. Bei der Wahl eines Standorts im Jahr 2025 sollten Sie Ihre persönlichen Ziele, das Niveau der Infrastruktur und das Sicherheitsniveau berücksichtigen – von den Stadtvierteln bis zu den Immobilien.