Warum der Kauf einer Wohnung in Thailand nicht so schwierig ist, wie es scheint

Der Kauf einer Immobilie in einem fremden Land scheint beängstigend zu sein, aber es ist nicht so beängstigend, wie es zunächst scheint. Viele potenzielle Käufer sehen sich mit einer ganzen Reihe von Problemen konfrontiert, wenn sie herausfinden wollen, wie sie eine Wohnung in Thailand kaufen können: von unklaren rechtlichen Aspekten bis hin zur Suche nach zuverlässigen Partnern. Das Hauptproblem dabei ist der Mangel an Informationen und die beängstigende Unberechenbarkeit der asiatischen Rechtsnuancen. Glücklicherweise ist es möglich zu verstehen, wie alles funktioniert, und wir werden Ihnen im Detail erklären, wie Sie Fehler vermeiden und den Prozess so transparent wie möglich gestalten können.

leon_1140╤a362_de_result.webp

Rechtliche Besonderheiten beim Kauf einer Wohnung in Thailand: Wie funktioniert das Eigentum für Ausländer?

Ausländer können in Thailand kein Land direkt besitzen, aber eine Wohnung ist eine andere Sache. Das Gesetz erlaubt es Ihnen, eine Wohnung in einem Komplex zu besitzen, wenn mindestens 51 % im Besitz von Thailändern sind. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Die Eigentumswohnung ist die attraktivste Option für Ausländer, da sie so das volle Eigentum an der Wohnung erwerben können. Die Person wird Eigentümer und trägt die Rechte beim Land Department ein, was Garantien für einen langen Zeitraum bietet.
  2. Erbpacht – ein langfristiger Pachtvertrag, in der Regel für 30 Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere 30+30 Jahre. Diese Option eignet sich für diejenigen, die in Thailand leben wollen, aber keine langfristige Investition tätigen möchten.

Wenn Sie hier eine Immobilie erwerben möchten, müssen Sie alle rechtlichen Beschränkungen berücksichtigen und die Eigentumsbedingungen sorgfältig analysieren.

Erforderliche Dokumente für den Kauf und die Phasen der Eigentumsregistrierung in Thailand

Um eine Wohnung in Thailand zu kaufen, müssen Sie mehrere Schritte durchlaufen und ein bestimmtes Paket von Dokumenten vorbereiten. Es ist kein schwieriger Prozess, wenn Sie verstehen, was Sie erwartet. Welche Dokumente muss ich also vorbereiten?

  1. Reisepass – weist Ihre Identität nach und bestätigt Ihre Berechtigung zum Kauf.
  2. Der Kaufvertrag ist das wichtigste Dokument, in dem alle Bedingungen der Transaktion festgelegt sind.
  3. Bestätigung des Geldtransfers – erforderlich, um zu bestätigen, dass das Geld in Thailand in Form von Fremdwährung eingegangen ist.
  4. Die Eigentumsurkunde (Chanote) ist das wichtigste Dokument, das die Rechte an einer Immobilie bescheinigt.

Zu den Schritten gehören die Unterzeichnung eines Vorvertrags, die Zahlung einer Anzahlung, die Überweisung auf das Konto des Verkäufers, die Unterzeichnung eines Kaufvertrags und die Eintragung der Rechte bei der Landbehörde. Das Verfahren zum Erwerb eines Objekts kann recht schnell und transparent organisiert werden.

Wohnungspreise in Thailand: Wie kann man nicht überrumpelt werden?

Почему купить квартиру в Таиланде не так сложно, как кажетсяIn beliebten Urlaubsgebieten wie Phuket oder Pattaya beginnen die Preise für eine kleine Wohnung bei 2,5 bis 5 Millionen Baht. In Bangkok können die Preise für Wohnungen in den zentralen Bezirken 10-15 Millionen Baht und mehr erreichen. Aber woher weiß man, ob eine Wohnung ihr Geld wert ist?

Es ist wichtig, daran zu denken: Wenn der Preis zu niedrig erscheint, kann das ein Hinweis auf Probleme mit den Unterlagen oder versteckte Mängel sein. Es ist immer ratsam, den rechtlichen Status der Quadratmeter zu überprüfen und eine Chanote – eine Eigentumsbescheinigung – anzufordern. Nur so können Sie sich vergewissern, dass die Immobilie wirklich den angegebenen Preis wert ist und die Transaktion sicher ist.

Wie wählt man eine Wohnung in Thailand zum Wohnen oder Mieten aus?

Die Wahl hängt von vielen Faktoren ab: Lage, Infrastruktur, Blick aus dem Fenster, Nähe zum Meer oder zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten. Wenn Sie eine Wohnung in Thailand für Ihren eigenen Wohnsitz kaufen möchten, sollten Sie ein Viertel mit gut ausgebauter Infrastruktur wählen, wo es Geschäfte, Schulen und Parks gibt. Gute Optionen sind Sukhumvit oder Sathon, wo alles zu Fuß erreichbar ist.

Wenn Sie eine Wohnung zur Miete kaufen, sollten Sie die touristische Attraktivität der Gegend berücksichtigen. Phuket und Pattaya sind aufgrund des großen Touristenstroms das ganze Jahr über ideal dafür. Auch die Hausverwaltung ist ein wichtiger Aspekt – viele Eigentümer ziehen es vor, eine Hausverwaltungsgesellschaft zu beauftragen, die den Zustand der Immobilie im Auge behält und eine reibungslose Übergabe gewährleistet.

Grundsteuer und Hypotheken in Thailand: Was müssen Sie wissen?

Das Steuersystem mag kompliziert erscheinen, aber in Wirklichkeit ist alles recht transparent. Wenn Sie eine Immobilie kaufen, zahlen Sie eine Eintragungsgebühr, die 2 % des Immobilienwerts beträgt. Außerdem gibt es eine Grunderwerbssteuer (in der Regel 1 %) und eine Stempelsteuer von 0,5 %. Wenn Sie eine Wohnung in Thailand für gewerbliche Zwecke kaufen, zahlen Sie eine spezielle Gewerbesteuer, die 3,3 % beträgt.

Sie können Ihre Steuerkosten optimieren, wenn Sie sich im Voraus mit dem Verkäufer auf eine Aufteilung der Kosten einigen. In Thailand ist es üblich, dass sich Verkäufer und Käufer die Steuern hälftig teilen, was für beide Parteien günstig ist.

Immobilienhypotheken in Thailand: Tipps zur Finanzierung

Die Aufnahme einer Hypothek für einen Ausländer ist hier nicht einfach, aber möglich. Einige Banken, wie die Bangkok Bank oder UOB, bieten Hypothekenprogramme für Ausländer an. Die wichtigste Bedingung ist das Vorhandensein eines Einkommens, das bestätigt werden kann, sowie eine Anzahlung von 30 bis 50 % des Wertes der Wohnung. Die Zinssätze liegen zwischen 5 % und 7 % pro Jahr und hängen von den Vertragsbedingungen und der Bonität des Kreditnehmers ab.

Tipp: Bevor Sie zur Bank gehen, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, der Ihnen sagt, welche Unterlagen erforderlich sind und wie Sie die Chancen auf eine Hypothekengenehmigung erhöhen können. So können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden und Zeit sparen.

Fazit und einige praktische Tipps

Налоги и ипотека на недвижимость в Таиланде: что нужно знать?Die Entscheidung, eine Wohnung in Thailand zu kaufen, ist eine echte Chance für alle, die von einer eigenen Ecke am Meer träumen oder eine rentable Investition tätigen wollen. Es ist wichtig, alle rechtlichen Aspekte zu studieren, Dokumente vorzubereiten, den Wert der Wohnung richtig einzuschätzen und die steuerlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, wird der Kauf ein angenehmer und sicherer Prozess sein.

twin_1140╤a362_de_result.webp

Denken Sie daran, dass kompetente Studie über alle Phasen der Transaktion und sorgfältige Aufmerksamkeit auf Details – der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf. Scheuen Sie sich nicht, sich beraten zu lassen, und nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihren Traum zu verwirklichen.

Verwandte Nachrichten und Artikel

Unterschiede zwischen Aufenthaltsgenehmigung und Aufenthaltserlaubnis: Was man vor dem Umzug in ein anderes Land wissen sollte

Die Unterschiede zwischen Aufenthaltsgenehmigung und Aufenthaltserlaubnis beschränken sich nicht auf die Gültigkeit der Dokumente. Diese Wahl bestimmt nicht nur die Form des Aufenthalts, sondern auch den Grad der Freiheit, den Zugang zu Rechten, die Geschwindigkeit der Anpassung und sogar die Möglichkeit, das Land jemals eine neue Heimat zu nennen. Die Umsiedlung ist eine klar strukturierte …

Lesen Sie alles darüber
27 Mai 2025
Thai Dreams: eine schrittweise Anleitung zum Kauf von Immobilien in Thailand

Jeder träumt davon, sein eigenes Stückchen Paradies zu haben, wo er der Hektik entfliehen und die Sonnenuntergänge am Meer bewundern kann. Thailand ist seit langem ein Magnet für diejenigen, die eine Balance zwischen Komfort und Exotik suchen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie wissen müssen, um hier erfolgreich Immobilien zu kaufen und nicht in …

Lesen Sie alles darüber
29 Mai 2025