Immobilien in Thailand

Thailands sicherste Städte: Wohin man im Jahr 2025 zieht

Home » Blog » Thailands sicherste Städte: Wohin man im Jahr 2025 zieht

Wenn man umzieht, bleiben Komfort und Sicherheit die wichtigsten Kriterien. Klima, Lebenshaltungskosten und Kultur bilden den Hintergrund, aber es sind Stabilität und Ruhe, die bestimmen, in welcher Stadt man sich ein Leben aufbaut. Die sichersten Städte Thailands bieten den Bewohnern Seelenfrieden, Vertrauen in die Zukunft und anhaltendes Interesse von Investoren, Touristen und Expats.

Die sichersten Städte Thailands

Das Thema Umzug in ein anderes Land erfordert ein genaues Verständnis, vor allem, wenn es um die Sicherheit geht. Thailand besteht nicht nur aus Stränden und Früchten, sondern aus dem wirklichen Leben, wo die Kriminalitätsrate von der Stadt, der Bevölkerungsdichte und den örtlichen Schutzmaßnahmen abhängt. In überbewerteten Metropolen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zu Bagatelldelikten und Straßenbetrug kommt. In der Zwischenzeit bauen regionale Zentren und Urlaubsorte ein nachhaltiges Kontrollsystem auf, erhöhen die Sicherheit und schaffen Vertrauen bei Einheimischen und Besuchern.

Für das Jahr 2025 verzeichnen die meisten sekundären Provinzen einen stetigen Rückgang der Straßenkriminalität, eine verstärkte Polizeipräsenz auf den Straßen und eine verbesserte Qualität der Infrastruktur. CCTV-Kamerasysteme, mobile Patrouillen und Aufklärungsarbeit in den Gemeinden sorgen nicht nur für Kontrolle, sondern auch für eine tägliche Kultur der persönlichen Sicherheit. Dies wird auch durch einen Rückgang der Korruption begünstigt – die Behörden reagieren zunehmend auf Anfragen aus der ausländischen Gemeinschaft, was den Ruf des Landes als sicherer Ort zum Leben stärkt.

Hua Hin: Datenschutz, Sicherheit, mehr Vertrauen

Hua Hin ist eine ehemalige Königsresidenz, die sich einen aristokratischen Lebensrhythmus bewahrt hat. Gemütliche Straßen, gleichmäßig bebaute Gebiete und das Fehlen eines dichten Touristenstroms vermitteln den Eindruck eines „kleinen Europas“ in den Tropen. Unter den sicheren Städten Thailands nimmt Hua Hin aufgrund mehrerer Faktoren einen Spitzenplatz ein: eine minimale Anzahl von Straftaten, ein hohes Maß an polizeilicher Verantwortung, ein ausgebautes Netz von Videoüberwachungen und die Zusammenarbeit mit ausländischen Gemeinden.

Seit 2015 ist die Zahl der Straftaten hier um mehr als 60 % gesunken. Die lokale Verwaltung investiert Ressourcen in die Prävention, nicht nur in die Reaktion. Kriminalitätsschwerpunkte gibt es nicht. Alle Viertel sind bewohnbar, auch die weit vom Meer entfernten, wo die Wohnungspreise deutlich niedriger sind. Ausländer kaufen hier Häuser zur Eigennutzung, zur Vermietung oder zur Kapitalerhaltung. Der Kauf von Immobilien in Hua Hin bietet eine stabile Rendite von 4-6 % pro Jahr, und der Markt ist nicht von plötzlichen Sprüngen betroffen.

Chiang Rai: Frieden und Ordnung im Norden

Die Stadt Chiang Rai ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Ruhe zu einer Investitionsstrategie werden kann. Thailands sichere Städte sind nicht auf die Küste beschränkt. Der Norden des Landes hat ein besonderes Umfeld entwickelt: Ruhe, kulturelles Erbe, geringe Bevölkerungsdichte und ein hohes Maß an Selbstverwaltung. Die Verwaltung von Chiang Rai konzentriert sich auf Ökologie, Bildung und Sauberkeit – und erhält im Gegenzug eine niedrige Kriminalitätsrate, minimale Straßenaktivitäten und das Vertrauen von Ausländern.

In den letzten zehn Jahren hatte das Gebiet eine der niedrigsten Kriminalitätsraten des Landes. Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude sind mit Sicherheitssystemen ausgestattet, und die Stadt verfügt über ein Programm für eine „sichere Nachbarschaft“, das den Anwohnern rechtliche und psychologische Unterstützung bietet. Das Nachtleben in der Stadt ist begrenzt, was die Gefahr von Konflikten verringert. Investoren betrachten Chiang Rai zunehmend als einen Ort, an dem sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen können, mit Blick auf Touristen, die wegen der Ruhe, der buddhistischen Tempel und der nördlichen Kultur kommen. Die Immobilienpreise sind jährlich um 8-12 % gestiegen.

Koh Samui: eine tropische Insel mit städtischer Kontrolle

Die Insel Samui wird oft als eine der sichersten Städte Thailands eingestuft, und das aus gutem Grund. Trotz der starken Touristenströme haben die lokalen Behörden ein starkes Kontrollsystem aufgebaut: von den Einlasspunkten bis hin zu lokalen Freiwilligeneinheiten, die an den Stränden und in den Wohngebieten patrouillieren. Es gibt ein vereinfachtes System für die Reaktion auf Zwischenfälle, und die Insel verfügt über ein Netz von Notfall-Kommunikationspunkten – Panikknöpfe, Kameras, Dienststellen.

Samui ist ideal für alle, die ein „hybrides“ Leben suchen – zwischen Stadt und Natur. Sichere Viertel sind gleichmäßig über die Insel verteilt: Chaweng, Lamai, Maenam – in jedem dieser Viertel ist das Kontrollniveau gleich hoch. Touristen und Einwohner stellen eine gute medizinische Versorgung, saubere Strände, keine Straßenkriminalität und kaum Betrug fest. Investitionen in Immobilien auf Koh Samui sind nach wie vor attraktiv: Häuser am Meer werden das ganze Jahr über vermietet und bringen dem Eigentümer eine Rendite von 5 bis 9 %.

Häusliche Vorkehrungen: ein vernünftiger Ansatz

Selbst in den sichersten Städten Thailands lohnt es sich, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Zum Beispiel:

  • Vermeiden Sie es, große Bargeldbeträge im Haus aufzubewahren;

  • um den Safe in der Wohnung zu benutzen;

  • nachts nicht allein auf unbeleuchteten Straßen unterwegs zu sein;

  • sich vor dem Kauf einer Immobilie über die Nachbarschaft informieren;

  • Anschluss von Videoüberwachungssystemen bei Langzeitaufenthalten.

Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Risiken zu minimieren und sich ohne unangenehme Überraschungen an das neue Umfeld anzupassen.

Der Kauf von Immobilien in den sichersten Städten Thailands ist eine kluge Entscheidung

Der Kauf von Immobilien in sicheren Regionen Thailands bietet nicht nur ein Zuhause, sondern auch einen Vermögenswert mit einem konstanten Wert. Eine Wohnung in einer sicheren Wohnanlage in Hua Hin bringt eine stabile Rendite von 5-7 % pro Jahr. Ein Haus auf Koh Samui bietet die Möglichkeit, ein Vermietungsgeschäft aufzubauen oder in Ruhe zu leben. Es ist wichtig, die Kriminalitätsrate in einem bestimmten Viertel, die Infrastruktur, die Mietnachfrage und die Verfügbarkeit von Sicherheitspersonal zu berücksichtigen. Dieser Ansatz verringert die Risiken und erhöht die Liquidität der Investitionen.

Schlussfolgerung

Das Land bietet nicht nur Naturschönheiten und eine rentable Wirtschaft, sondern auch echte Punkte der Nachhaltigkeit. Die sichersten Städte Thailands sind Orte, die Recht und Ordnung, Höflichkeit, Ruhe und Komfort miteinander verbinden. Bei der Wahl eines Standorts im Jahr 2025 sollten Sie Ihre persönlichen Ziele, das Niveau der Infrastruktur und das Sicherheitsniveau berücksichtigen – von den Stadtvierteln bis zu den Immobilien.

Related posts

Der Kauf einer Immobilie in einem fremden Land scheint beängstigend zu sein, aber es ist nicht so beängstigend, wie es zunächst scheint. Viele potenzielle Käufer sehen sich mit einer ganzen Reihe von Problemen konfrontiert, wenn sie herausfinden wollen, wie sie eine Wohnung in Thailand kaufen können: von unklaren rechtlichen Aspekten bis hin zur Suche nach zuverlässigen Partnern. Das Hauptproblem dabei ist der Mangel an Informationen und die beängstigende Unberechenbarkeit der asiatischen Rechtsnuancen. Glücklicherweise ist es möglich zu verstehen, wie alles funktioniert, und wir werden Ihnen im Detail erklären, wie Sie Fehler vermeiden und den Prozess so transparent wie möglich gestalten können.

Rechtliche Besonderheiten beim Kauf einer Wohnung in Thailand: Wie funktioniert das Eigentum für Ausländer?

Ausländer können in Thailand kein Land direkt besitzen, aber eine Wohnung ist eine andere Sache. Das Gesetz erlaubt es Ihnen, eine Wohnung in einem Komplex zu besitzen, wenn mindestens 51 % im Besitz von Thailändern sind. Es gibt zwei Möglichkeiten:

  1. Die Eigentumswohnung ist die attraktivste Option für Ausländer, da sie so das volle Eigentum an der Wohnung erwerben können. Die Person wird Eigentümer und trägt die Rechte beim Land Department ein, was Garantien für einen langen Zeitraum bietet.
  2. Erbpacht – ein langfristiger Pachtvertrag, in der Regel für 30 Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere 30+30 Jahre. Diese Option eignet sich für diejenigen, die in Thailand leben wollen, aber keine langfristige Investition tätigen möchten.

Wenn Sie hier eine Immobilie erwerben möchten, müssen Sie alle rechtlichen Beschränkungen berücksichtigen und die Eigentumsbedingungen sorgfältig analysieren.

Erforderliche Dokumente für den Kauf und die Phasen der Eigentumsregistrierung in Thailand

Um eine Wohnung in Thailand zu kaufen, müssen Sie mehrere Schritte durchlaufen und ein bestimmtes Paket von Dokumenten vorbereiten. Es ist kein schwieriger Prozess, wenn Sie verstehen, was Sie erwartet. Welche Dokumente muss ich also vorbereiten?

  1. Reisepass – weist Ihre Identität nach und bestätigt Ihre Berechtigung zum Kauf.
  2. Der Kaufvertrag ist das wichtigste Dokument, in dem alle Bedingungen der Transaktion festgelegt sind.
  3. Bestätigung des Geldtransfers – erforderlich, um zu bestätigen, dass das Geld in Thailand in Form von Fremdwährung eingegangen ist.
  4. Die Eigentumsurkunde (Chanote) ist das wichtigste Dokument, das die Rechte an einer Immobilie bescheinigt.

Zu den Schritten gehören die Unterzeichnung eines Vorvertrags, die Zahlung einer Anzahlung, die Überweisung auf das Konto des Verkäufers, die Unterzeichnung eines Kaufvertrags und die Eintragung der Rechte bei der Landbehörde. Das Verfahren zum Erwerb eines Objekts kann recht schnell und transparent organisiert werden.

Wohnungspreise in Thailand: Wie kann man nicht überrumpelt werden?

Почему купить квартиру в Таиланде не так сложно, как кажетсяIn beliebten Urlaubsgebieten wie Phuket oder Pattaya beginnen die Preise für eine kleine Wohnung bei 2,5 bis 5 Millionen Baht. In Bangkok können die Preise für Wohnungen in den zentralen Bezirken 10-15 Millionen Baht und mehr erreichen. Aber woher weiß man, ob eine Wohnung ihr Geld wert ist?

Es ist wichtig, daran zu denken: Wenn der Preis zu niedrig erscheint, kann das ein Hinweis auf Probleme mit den Unterlagen oder versteckte Mängel sein. Es ist immer ratsam, den rechtlichen Status der Quadratmeter zu überprüfen und eine Chanote – eine Eigentumsbescheinigung – anzufordern. Nur so können Sie sich vergewissern, dass die Immobilie wirklich den angegebenen Preis wert ist und die Transaktion sicher ist.

Wie wählt man eine Wohnung in Thailand zum Wohnen oder Mieten aus?

Die Wahl hängt von vielen Faktoren ab: Lage, Infrastruktur, Blick aus dem Fenster, Nähe zum Meer oder zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten. Wenn Sie eine Wohnung in Thailand für Ihren eigenen Wohnsitz kaufen möchten, sollten Sie ein Viertel mit gut ausgebauter Infrastruktur wählen, wo es Geschäfte, Schulen und Parks gibt. Gute Optionen sind Sukhumvit oder Sathon, wo alles zu Fuß erreichbar ist.

Wenn Sie eine Wohnung zur Miete kaufen, sollten Sie die touristische Attraktivität der Gegend berücksichtigen. Phuket und Pattaya sind aufgrund des großen Touristenstroms das ganze Jahr über ideal dafür. Auch die Hausverwaltung ist ein wichtiger Aspekt – viele Eigentümer ziehen es vor, eine Hausverwaltungsgesellschaft zu beauftragen, die den Zustand der Immobilie im Auge behält und eine reibungslose Übergabe gewährleistet.

Grundsteuer und Hypotheken in Thailand: Was müssen Sie wissen?

Das Steuersystem mag kompliziert erscheinen, aber in Wirklichkeit ist alles recht transparent. Wenn Sie eine Immobilie kaufen, zahlen Sie eine Eintragungsgebühr, die 2 % des Immobilienwerts beträgt. Außerdem gibt es eine Grunderwerbssteuer (in der Regel 1 %) und eine Stempelsteuer von 0,5 %. Wenn Sie eine Wohnung in Thailand für gewerbliche Zwecke kaufen, zahlen Sie eine spezielle Gewerbesteuer, die 3,3 % beträgt.

Sie können Ihre Steuerkosten optimieren, wenn Sie sich im Voraus mit dem Verkäufer auf eine Aufteilung der Kosten einigen. In Thailand ist es üblich, dass sich Verkäufer und Käufer die Steuern hälftig teilen, was für beide Parteien günstig ist.

Immobilienhypotheken in Thailand: Tipps zur Finanzierung

Die Aufnahme einer Hypothek für einen Ausländer ist hier nicht einfach, aber möglich. Einige Banken, wie die Bangkok Bank oder UOB, bieten Hypothekenprogramme für Ausländer an. Die wichtigste Bedingung ist das Vorhandensein eines Einkommens, das bestätigt werden kann, sowie eine Anzahlung von 30 bis 50 % des Wertes der Wohnung. Die Zinssätze liegen zwischen 5 % und 7 % pro Jahr und hängen von den Vertragsbedingungen und der Bonität des Kreditnehmers ab.

Tipp: Bevor Sie zur Bank gehen, sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen, der Ihnen sagt, welche Unterlagen erforderlich sind und wie Sie die Chancen auf eine Hypothekengenehmigung erhöhen können. So können Sie unangenehme Überraschungen vermeiden und Zeit sparen.

Fazit und einige praktische Tipps

Налоги и ипотека на недвижимость в Таиланде: что нужно знать?Die Entscheidung, eine Wohnung in Thailand zu kaufen, ist eine echte Chance für alle, die von einer eigenen Ecke am Meer träumen oder eine rentable Investition tätigen wollen. Es ist wichtig, alle rechtlichen Aspekte zu studieren, Dokumente vorzubereiten, den Wert der Wohnung richtig einzuschätzen und die steuerlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, wird der Kauf ein angenehmer und sicherer Prozess sein.

Denken Sie daran, dass kompetente Studie über alle Phasen der Transaktion und sorgfältige Aufmerksamkeit auf Details – der Schlüssel zu einem erfolgreichen Kauf. Scheuen Sie sich nicht, sich beraten zu lassen, und nutzen Sie jede Gelegenheit, um Ihren Traum zu verwirklichen.

Der globale Investitionshorizont ist heute eine wahre Fundgrube an Möglichkeiten. Die Frage, die sich jeder Investor stellt, lautet: Warum genau sind Immobilien in Thailand im Vergleich zu anderen Märkten eine so attraktive Anlagealternative? Die Antwort lautet: Die Kombination aus wachsendem Tourismus, angenehmem Klima und staatlicher Unterstützung schafft einen fruchtbaren Boden für steigende Investitionsrenditen. Das Land entwickelt sich zu einem Leckerbissen für diejenigen, die mit Immobilien Geld verdienen wollen, ohne auf die Möglichkeit zu verzichten, einen herrlichen Urlaub an den Ufern eines tropischen Paradieses zu genießen.

Warum in Immobilien in Thailand investieren

Investitionen sind längst nicht mehr nur das Privileg westlicher Millionäre. Die Zugänglichkeit des Erwerbs, die stabile Preisentwicklung und die niedrigen Steuern schaffen ideale Bedingungen für diejenigen, die gewinnbringend investieren wollen:

  1. Wertzuwachs der Objekte: jährliches Wachstum von durchschnittlich 5-7 %. Dies ist ein attraktiver Indikator, insbesondere für diejenigen, die langfristige Investitionen planen.
  2. Staatliche Garantien und Anreize: Die Regierung unterstützt ausländische Investoren aktiv, indem sie die Kaufverfahren vereinfacht und bürokratische Hindernisse abbaut.
  3. Die Grundsteuer in Thailand ist deutlich niedriger als in Europa oder den USA, was das Land für Käufer aus dem Ausland besonders attraktiv macht.
  4. Hohe Mietnachfrage: Dank des stetigen Zustroms von Touristen und Auswanderern bleibt die Mietnachfrage hoch und sorgt für ein stetiges Einkommen aus Mietobjekten.

Immobilien in Phuket und Pattaya: Wofür soll man sich entscheiden?

Zwei verschiedene Welten, jede mit einzigartigen Vorteilen und Möglichkeiten für Investoren. Phuket ist eine prachtvolle Insel mit schickem Ausblick und hochwertigen Immobilien, während Pattaya ein pulsierendes Zentrum mit einem aktiven Nachtleben und erschwinglichen Preisen ist.

Phuket:

  1. Ein Ort für diejenigen, die Exklusivität suchen.
  2. Hohe Investitionsaussichten aufgrund der Nachfrage nach der Insel bei Touristen.
  3. Villen in Thailand mit herrlichem Meerblick sind sehr beliebt.

Pattaya:

  1. Erschwinglichere Wohnungspreise.
  2. Entwickelte Infrastruktur und die Möglichkeit, die Immobilie zu vermieten.
  3. Geeignet für diejenigen, die Wohnungen in Thailand kaufen wollen, um sie an Touristen zu vermieten.

Pattaya bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur für Unterhaltung, Sport und kulturelle Aktivitäten, was die Stadt sowohl für Touristen als auch für dauerhaft Ansässige attraktiv macht. Phuket hingegen ist eher auf Luxusurlaub mit Villen und Privatstränden ausgerichtet.

Immobilien in Thailand zum Wohnen oder für den Urlaub

Почему недвижимость в Таиланде привлекает инвесторов со всего мираJedes dieser Ziele erfordert eine andere Herangehensweise bei der Standortwahl, die von den Investoren unbedingt berücksichtigt werden muss.

Ein Leben lang:

  1. Warmes Klima, niedrige Lebenshaltungskosten, hohe Lebensqualität.
  2. Gut ausgebaute Infrastruktur für das Leben mit der Familie, einschließlich Schulen und medizinischer Einrichtungen.
  3. Viele moderne Wohnkomplexe mit Annehmlichkeiten wie Schwimmbädern, Fitnessräumen und gesicherten Bereichen schaffen ein komfortables Umfeld für dauerhaftes Wohnen.

Zur Freizeitgestaltung:

  1. Die Möglichkeit, Ihre Wohnung zu vermieten, wenn Sie sie nicht selbst nutzen.
  2. Eine große Anzahl von Ferienimmobilien in Thailand: Zweitimmobilien oder Komplexe vom Bauträger.
  3. Einrichtungen, die für die saisonale Beherbergung konzipiert sind, verfügen häufig über eine Infrastruktur, die auf die Bequemlichkeit der Touristen ausgerichtet ist, z. B. eine 24-Stunden-Wartung, andere Dienstleistungen und die Verfügbarkeit von Erholungsgebieten.

Traumhafte Aussichten in Thailand: Immobilien am Meer

Der Traum von einem Haus am Meer ist nun realisierbar. Der Blick auf das Meer, das Rauschen der Brandung und die Romantik der Sonnenuntergänge werden nicht nur zur Realität, sondern auch zur Quelle eines stabilen Einkommens.

Die Vorteile eines Kaufs am Meer:

  1. Immobilien mit Meerblick haben bei den Mietern immer Priorität.
  2. Wertsteigerung von Objekten aufgrund der einzigartigen Lage. Investitionen in Meter an der Küste zahlen sich aufgrund des hohen Touristenstroms schneller aus.
  3. Die Möglichkeit der persönlichen Freizeitnutzung, die den Kauf nicht nur rentabel, sondern auch angenehm macht.

Vor- und Nachteile von Investitionen in Immobilien in Thailand

Wie bei jeder Art von Investition gibt es auch hier zwei Seiten der Medaille. Es ist wichtig, alle Aspekte zu berücksichtigen, um unerwartete Überraschungen zu vermeiden.

Vorteile:

  1. Stetiges Marktwachstum: steigende Nachfrage nach Unterkünften bei Touristen und Expats.
  2. Niedrige Steuersätze: günstige Besteuerung für ausländische Immobilienbesitzer.
  3. Entwickelte Infrastruktur: Möglichkeit zur Auswahl von Wohnungen für jeden Geschmack und jedes Budget.
  4. Hohe Mietrenditen: vor allem in Feriengebieten, wo die Nachfrage nach Wohnraum konstant hoch ist.

Minuspunkte:

  1. Abhängigkeit von den Touristenströmen: Wenn der Tourismus zurückgeht, können die Mieteinnahmen sinken.
  2. Wechselkursrisiken: Wechselkursänderungen können sich auf den Wert der Anlagen auswirken.
  3. Rechtliche Beschränkungen: Einige Arten von Immobilien sind nur für Anwohner zugänglich.
  4. Wettbewerb auf dem Mietmarkt: Ein hohes Maß an Wettbewerb kann die Mietpreise drücken, insbesondere in beliebten Touristengebieten.

Schlussfolgerung

Плюсы и минусы инвестиций в недвижимость в ТаиландеImmobilien in Thailand sind eine einzigartige Gelegenheit für Investoren, die bereit sind, die Vorteile des sich entwickelnden Marktes und des warmen Klimas zu nutzen. Niedrige Steuern, steigende Immobilienwerte und das stetige Interesse von Touristen machen das Land zu einer idealen Investitionsmöglichkeit. Wenn Sie ein Investor sind, sollten Sie diese Art der Geldanlage in Betracht ziehen. Es könnte Ihre Chance sein, ein Stück vom Paradies auf Erden zu besitzen und gleichzeitig ein stabiles Einkommen zu erzielen.