Der Immobilienmarkt auf Phuket zeigt ein stabiles Wachstum und eine hohe Aktivität seitens ausländischer Investoren. Thailand erholt sich nach den Pandemiebeschränkungen und der Ferienort wird wieder attraktiv für langfristiges Kapital. Der Grund dafür ist offensichtlich – hohe Liquidität, niedrige Einstiegshürden und ein stabiler Touristenstrom, was Investitionen in Immobilien in der Stadt besonders attraktiv macht.
Das Interesse am Markt auf der Insel wird nicht nur von Touristen, sondern auch von Expats unterstützt. Viele bevorzugen Winteraufenthalte in Thailand, während einige dauerhaft bleiben. Diese Bedürfnisse schaffen eine stabile Nachfrage nach Mietobjekten, was wiederum Mieteinnahmen und schnelle Amortisation der Investitionen garantiert.

Was Ausländer auf Phuket kaufen können: wichtige Nuancen
Nicht alle Formen des Eigentums stehen ausländischen Staatsbürgern zur Verfügung. Es gibt jedoch weniger Einschränkungen, als es auf den ersten Blick scheint.
Lassen Sie uns die Möglichkeiten des Immobilienkaufs auf dem Phuket-Markt genauer betrachten:
- Wohnungen in Wohnanlagen – können in volles Privatbesitz übergehen;
- Villen über Langzeitmiete – bis zu 90 Jahre im Leasingverfahren;
- Objekte über eine thailändische Firma – eine rechtliche Form des Landbesitzes;
- Investitionsprojekte von Entwicklern – mit festem Mietvertrag;
- Gewerbliche Immobilien – meist durch Firmenregistrierung.
Genau dieses Format – der Kauf von Immobilien in Thailand durch Ausländer – erfolgt in der Regel durch den Erwerb einer Wohnung und nicht von Land, was rechtlich einfacher und schneller ist.
Preise und Rentabilität: Was passiert auf dem Immobilienmarkt in Phuket
Im Jahr 2025 steigen die Immobilienpreise weiter, was besonders im Segment der Premiumresidenzen und Apartments am Meer deutlich wird. Der durchschnittliche Preis für Wohnungen stieg um 8-10% im Vergleich zum Vorjahr. Villen verteuerten sich noch stärker – die Nachfrage ist stabil und das Angebot knapp.
Die Rentabilität hängt direkt von der Lage ab. Tourismuszentren wie Patong, Kata, Karon bieten eine schnelle Amortisation durch Kurzzeitvermietung. Die durchschnittliche Rentabilität beträgt 5-7% pro Jahr, und in Spitzenmonaten kann sie auf 9-10% steigen.
Diejenigen, die in der Bauphase gekauft haben, verzeichnen 2025 eine Kapitalwertsteigerung von bis zu 20%, was Investitionen in Immobilien auf der Insel langfristig besonders rentabel macht.
Worauf bei der Auswahl eines Objekts zu achten ist
Bei der Auswahl einer Immobilie auf Phuket ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf eine Reihe von Faktoren, die sich direkt auf die Rentabilität und Stabilität der Investitionen auswirken.
Ein entscheidendes Kriterium ist die Lage des Objekts – je beliebter es bei Touristen ist, desto höher ist das potenzielle Mieteinkommen. Die Nähe zum Strand ist ebenfalls wichtig: Diese Lage macht das Eigentum liquider und gefragter für Kurzzeitvermietung.
Das Vorhandensein eines professionellen Managementunternehmens ermöglicht es dem Eigentümer, seine Beteiligung auf ein Minimum zu reduzieren, was besonders für Investoren außerhalb des Landes relevant ist. Die rechtliche Sauberkeit des Geschäfts und das Vorhandensein eines vollständigen Satzes von Dokumenten spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit der Investitionen.
Ein zusätzlicher Vorteil kann ein garantierter Vertrag sein, der einen festen Mieteinkommensstrom für einen im Voraus vereinbarten Zeitraum vorsieht.
Alle Parameter zusammen ermöglichen die Auswahl eines Vermögenswerts mit hoher Rentabilität und minimalen rechtlichen oder Betriebsrisiken.
Welche Kosten entstehen beim Immobilienkauf in Phuket
Der Kauf beinhaltet nicht nur die Zahlung für das Objekt. Es gibt eine Reihe von obligatorischen Ausgaben, die jeder berücksichtigen sollte, der in den Immobilienmarkt von Phuket einsteigt. Lassen Sie uns die Parameter genauer betrachten:
- Erwerbssteuer – 2-3% des Transaktionswerts;
- Registrierungsgebühr – feste Gebühr bei Vertragsabschluss;
- Anlagenwartung – monatliche Zahlungen für Sicherheit, Pool, Infrastruktur;
- Management – bis zu 30% des Einkommens geht an das Managementunternehmen;
- Provision für den Agenten – bis zu 5% des Immobilienwerts.
Alle Kosten sind Teil der Standardstruktur, die den Kauf von Immobilien begleitet. Sie sind nicht kritisch, spielen jedoch eine Rolle bei der Rentabilitätsberechnung und den Amortisationszeiten.
Vorteile des Investierens
Der Grund, warum die Region Thailand weiterhin das Interesse von Investoren auf sich zieht, liegt in der Kombination aus Stabilität, transparenten Regeln und günstigen Investitionsbedingungen.
Der Immobilienmarkt auf Phuket zeigt einen soliden Preisanstieg, und dank der entwickelten Infrastruktur – mit qualitativ hochwertigen Straßen, medizinischen Einrichtungen, Schulen und Einkaufszentren – wird die Region nicht nur für Touristen, sondern auch für dauerhaftes Wohnen komfortabel.
Ein weiterer Vorteil ist die Steuerpolitik: Es gibt keine Kapitalgewinnsteuer, und die Gebühren beim Kauf sind festgelegt und vorhersehbar. Die hohe Nachfrage nach Mietobjekten entsteht durch den ständigen Zustrom von Touristen und die wachsende Zahl von Expats, was Investitionen besonders attraktiv im Hinblick auf passives Einkommen macht.
Die Position der Region wird auch durch den stabilen Wechselkurs des thailändischen Baht gestärkt, der den Abschluss von Geschäften zu günstigen Konditionen ermöglicht.
Alle Vorteile machen den Kauf von Immobilien auf Phuket nicht nur zu einer vernünftigen Strategie in Zeiten globaler Instabilität, sondern auch zu einer Möglichkeit, Urlaub und rentable Investition zu kombinieren.
Saisonalität und Vermietung: Wann man mehr verdienen kann
Die Hochsaison auf der Insel dauert von November bis März. In diesem Zeitraum ist der Touristenstrom maximal und die Nachfrage nach Mietobjekten ist hoch. Dies ist die beste Zeit, um maximale Mieteinnahmen zu erzielen. In der Nebensaison im Sommer sinkt die Auslastung, bleibt aber dank Langzeitmieten von Expats und digitalen Nomaden stabil.
Um Leerstände zu vermeiden, arbeiten viele Eigentümer mit Managementunternehmen zusammen, die auch außerhalb der Saison eine optimale Auslastung durch flexible Unterbringungsbedingungen und Aktionen gewährleisten.

Immobilienmarkt Phuket: Fazit
Der Immobilienmarkt auf Phuket bleibt im Jahr 2025 einer der stabilsten und vielversprechendsten in Südostasien. Für ausländische Staatsbürger gibt es transparente Kaufschemata, und die Vorteile des Investierens sind offensichtlich – steigende Preise, entwickelte Infrastruktur, niedrige Steuern und hohe Liquidität.
Wenn Sie den Kauf einer Immobilie auf Phuket in Betracht ziehen, ist es wichtig, nicht nur den Quadratmeterpreis zu berücksichtigen, sondern auch alle damit verbundenen Kosten. Bei einem klugen Ansatz kann ein Investor mit einer stabilen Rentabilität, einem Wertzuwachs des Vermögens und einem zuverlässigen passiven Einkommen im Kontext eines exotischen Resorts rechnen.